Warum wirken ältere Frauen auf jüngere Männer attraktiv?
Partner mit großem Altersunterschied, sei es nach oben oder unten, üben auf viele Menschen von jeher eine Faszination aus. Ein höheres Alter bedeutet mehr Lebenserfahrung. Und damit gehen oft mehr Gelassenheit, Durchblick, Selbstbewusstsein, finanzielle Möglichkeiten und letztendlich häufig auch ein breiteres Gestaltungsspektrum oder kurz formuliert „Macht“ einher.
Natürlich ist das attraktiv. Und natürlich ist das interessant. Ein älterer Partner, egal ob Frau oder Mann, bedeutet – sofern diese oder dieser noch fit ist und mitten im Leben steht – ein Stück Kontrolle abgeben zu dürfen, sich ein wenig leiten lassen zu können, Türen geöffnet zu bekommen und Einblicke in Welten zu erhalten, die bis dahin womöglich verschlossen waren. Eine potentiell unglaublich spannende, schöne und entlastende Erfahrung!
In Zeiten, in denen die meisten Frauen weniger Rechte als Männer hatten und entsprechend abhängig waren, kam das natürlich selten vor. Heute sieht die Situation anders aus. Und die Konstellation ältere Frau / jüngerer Mann gibt es immer häufiger, weil unsere Gesellschaft sie ermöglicht hat.
Warum trifft die Kritik meist die Frau?
Weibliche Attraktivität und weibliche Sexualität werden leider immer noch viel zu häufig mit Jugend verbunden. Von Frauen im mittleren und höheren Alter wird hingegen erwartet, dass sie die Rolle der Mutter oder Großmutter einnehmen. Eine Person, die eher am Rande des Geschehens steht und sich um andere kümmert. Ältere Frauen, die sich diesem Klischee nicht unterordnen, die begehren, die sich verlieben, die offenkundig sexuell aktiv sind, irritieren.
Das mag mit der begrenzten Fruchtbarkeit gegenüber der längeren Zeugungsfähigkeit von Männern einhergehen und aus evolutionsbiologischer Perspektive zumindest nachvollziehbar sein. Aus heutiger Sicht ist es aber absolut ungerecht, zumal unsere Gesellschaft Männern die gleichen Empfindungen bis ins Alter moralisch zugesteht.
Warum wirken jüngere Männer auf ältere Frauen attraktiv?
Genauso wie erheblich ältere Partner können auch erhebliche jüngere Partner eine besondere Attraktivität ausstrahlen. Sie entsprechen oft in höherem Maß den körperlichen Idealen unserer Gesellschaft und sind bestenfalls voller Energie und Tatendrang. Es kann sich schön anfühlen, ihre Neugierde und Bewunderung zu spüren und ihnen die Welt zu zeigen.
Während ältere Männer möglicherweise schon mit Potenzproblemen zu kämpfen haben, kann die Sexualität mit einem jüngeren Mann unbeschwerter sein. Und noch ein wichtiger Punkt kommt hinzu: Jüngere Männer sind mit anderen Rollenbildern aufgewachsen und haben in der Regel weniger Probleme mit starken, emanzipierten Frauen. Auch das macht sie für ältere Frauen, die im Leben bereits etwas erreicht haben und nicht bereit sind, sich unterzuordnen, interessant.
Vorteile von einer Beziehung mit einem jüngeren Mann:
- Frischer Wind statt Alltagsroutine
Ein jüngerer Partner bringt einen spannenden Perspektivwechsel und jede Menge Inspiration mit sich.
- Ein „kleinerer Rucksack“
Ein jüngerer Partner hat noch weniger „Beziehungsgepäck“, in Form von negativen Erfahrungen und anderen „Altlasten“ aus früheren Partnerschaften.
- Wenig Erwartungsdruck
Ein Mann, der sich bewusst eine ältere Frau aussucht, erwartet nicht, dass Sie für immer jung aussehen und bleiben, sondern schätzt Ihre Reife.
- Liebe und Bewunderung
Junge Männer verlieben sich häufig schneller und werden Ihnen wahrscheinlich mit viel Bewunderung begegnen.
- Junger Partner als Jungbrunnen
Studien zeigen, dass Menschen, die beruflich oder privat viel mit jüngeren Personen zu tun haben, geistig und körperlich fitter bleiben.
- Weniger Verhandlungen und Konflikte
Ein junger Partner wird eher geneigt sein, sich nach Ihnen zu richten, weil er Ihre Lebenserfahrung schätzt.
- Mehr Abwechslung im Bett
Jüngere Männer sind häufig viel besser aufgeklärt, probieren mehr aus und haben selbstverständlich den Anspruch, dass Sie genauso auf Ihre Kosten kommen.
Natürlich ist ein großer Altersunterschied immer auch mit etwas Vorsicht zu genießen. Ein jüngerer Partner bedeutet unter Umständen: ein Mann mit weniger Erfahrung, der möglicherweise nicht so reflektiert ist, wie ältere Geschlechtsgenossen. Zudem ist eine Beziehung mit einer erheblich jüngeren Person immer in gewisser Weise asymmetrisch – und damit potentiell nicht auf Augenhöhe.
Das bedeutet, ein Machtgefälle und das muss man wollen oder auch nicht. Mehr Macht bedeutet auch mehr Verantwortung, eventuell mehr Unsicherheit, weil der andere eben noch nicht mitten im Leben steht und weniger Halt bieten kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Fazit
Wenn Sie sich verlieben, sollte das Alter nicht ausschlaggebend sein. Es gibt viele Eigenschaften jenseits dieser Zahl, die den Charakter eines Menschen und die Qualität einer Beziehung ausmachen. Als Psychotherapeut und Paartherapeut kann ich Ihnen nur raten, auf Ihr Herz und nicht auf böse Kommentare zu hören, aber den Kopf dabei nicht ganz auszuschalten. Wenn die Reaktionen Ihrer Familie oder Ihrer Freunde auf die Beziehung Sie belasten, können Sie in meiner Praxis in München oder auch online eine Beratung in Anspruch nehmen. Melden Sie sich gern!
Online-Terminbuchung